
Partner

Die Johanniter
Wir unterstützen das Netzwerk "Engagierte Stadt Ahrensburg", da für uns als Hilfsorganisation die Menschen im Mittelpunkt stehen, die unserer Unterstützung bedürfen. Bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement fördern wir regional, national und international auf Liebe zum Leben. Mehr über uns hier.

Die Kreuzkirche
Wir engagieren uns, weil wir gute Begegnungen schätzen und die Gemeinschaft fördern. Mehr über uns hier.

Der Freundeskreis für Flüchtlinge e.V.
Wir bieten geflüchteten Menschen eine Starthilfe in ein unabhängiges Leben in Deutschland. Wir unterstützen mit Deutschkursen sowie weiteren Sprachlernangeboten, der Vermittlung von Paten, Sachspenden und Freizeitangeboten. Mit unserer Fahrradwerkstatt fördern wir die Mobilität der Geflüchteten und geben die Möglichkeit zum Erwerb wie Beweis von handwerklichem Geschick. Als Partner der Engagierten Stadt arbeiten wir eng mit einer Vielzahl von Kooperationsparrtnern zusammen. Mehr über uns hier.

Hölderlin e.V.
„Denn wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch.“ – (Friedrich Hölderlin)
Getreu dieses Leitgedankens unterstützen wir das Netzwerk „Engagierte Stadt Ahrensburg“. Insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige und Freunde sind auf niedrigschwellige Unterstützung angewiesen. Zudem verbessert eine gute Vernetzung der unterschiedlichen Hilfsangebote die Versorgung der Ahrensburger Bürgerinnen und Bürger in schwierigen Lebenslagen. Mehr über uns hier.

Netzwerk trotz Alter
Das Netzwerk orientiert sich an dem Grundsatzziel, die Lebenssituation älterer Menschen und deren Angehöriger zu verbessern, ihnen verstärkte Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen. Interdisziplinäre, koordinierte Zusammenarbeit bei der Versorgung von älteren Menschen kann nur im Miteinander und Füreinander gelingen. Mehr über uns hier.

Peter-Rantzau Haus
Das Netzwerk "Engagierte Stadt Ahrensburg" bietet den zahlreichen Ahrensburger Organisationen die Chance, sich auszutauschen und miteinander statt nebeneinander zu agieren. Miteinander und füreinander, so lautet auch das Motto der Ahrensburger Begegnungsstätte, deren Angebot Sie hier. finden.

Runder Tisch Ahrensburg
Der Runde Tisch Ahrensburg ist ein Bündnis aus Einzelpersonen und Repräsentanten von verschiedenen Organisationen, das sich gegen Rassismus und jegliche andere Form von Diskriminiertung engagiert und gleichzeitig für eine offene demokratische und gleichberechtigte Gesellschaft eintritt, daher unterstützen wir auch die Idee der Engagierten Stadt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Stadt Ahrensburg
Wir sind Bündnispartner, weil wir wissen, dass es in unserer Stadt bereits viele sehr engagiert arbeitende Organisationen und Vereine gibt, die von der Idee "Miteinander statt nebeneinander" stark profitieren können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Tauschring Ahrensburg
Wir unterstützen das Projekt "Engagierte Stadt" mit einem offenen Angebot an alle interesserten Bürger. Eine bunt gemischte Mitgliederschaft bringt ihre Fähigkeiten und Talente ein und bietet so eine alternative und kreative Nachbarschaftshilfe. Jedes neue Mitglied erweitert das Spektrum der Angebotspalette. Jeder kann was, jeder braucht was. Weitere Informationen finden Sie hier.

Volkshochschule Ahrensburg
Wir sind Bündnispartner, weil Kooperation und Zusammenarbeit für uns als kommunale Bildungseinrichtung von zentraler Bedeutung sind. Mehr Informationen hier.

VIVA Verein Internationaler Verständigung Ahrensburg
Durch die unterschiedlichen Nationalitäten, Kulturen, Religionen und Sprachen profitieren wir von der Idee "Miteinander statt nebeneinander". Mehr Informationen hier.